Wo alles begann…
Entdecke die Wurzeln der Snowmads und erlebe die “Freeride-City” aus unserer Perspektive. Dieser Trip macht es dir möglich erstklassige Powder Spots mit dem Flair einer jungen energetischen Stadt zu verbinden. Egal ob Fortgeschrittene*r oder Expert*in, zusammen mit einem unserer Pro’s lernst du Freeriden in Innsbruck auf eine andere Art kennen.
Was Dich Erwartet
Die Teilnehmer*innen haben die Chance im Snowmads Stil die besten Freeride Spots rund um Innsbruck zu erkunden. Begleitet werdet ihr dabei von einem UIAGM Bergführer und im besten Fall auch von dem ein oder anderen Snowmads Athleten.
Du musst kein Profi sein um mit uns Freeriden zu gehen. Vorausgesetzt ist nur, dass du regelmäßig im freien Gelände unterwegs bist und dich mit deinem Tourenequipment wohl fühlst.
Egal ob du schon mal die Möglichkeit hattest, Innsbruck zu besuchen oder nicht, an diesem langen Wochenende übernehmen wir die Rolle der Local Snowmads und zeigen dir unsere “Hausberge” so, wie wir sie kennen und lieben.
Mehr Infos zum Ablauf findest du weiter unten.
Ablauf
Wir treffen uns Mittwochabend in Innsbruck zum gemeinsamen Abendessen in unserer Unterkunft, dem brandneuen Montagu Bed&Beers. Von dort aus starten wir die nächsten drei Tage Richtung Berge.
Von kaum einer anderen Stadt aus ist interessantes Gelände und Pulverschnee so einfach zu erreichen wie von der Freeride-City Innsbruck. Deshalb werden wir uns auf die Gebiete in der Umgebung konzentrieren und soweit es geht, die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen.
Unsere Guides und Snowmads wissen, wo die besten Bedingungen zu finden sind und entscheiden je nach Wetter, wo es an den jeweiligen Tagen hingeht.
Der Sonntag ist als Wettertag vorgesehen, das heißt, falls die Bedingungen an einem der vorherigen Tage nicht gepasst haben sollten, wird auf Sonntag ausgewichen. Aber auch wenn das Wetter immer passt, besteht für sehr Motivierte natürlich die Möglichkeit noch den Sonntag am Berg zu verbringen (im Paket sind jedoch nur drei Tage mit Guiding vorgesehen).
Lerne unsere lokalen Guides kennen
Local Snowmads
Local Guides
Montagu Bed x Beers
Accommondation
Gruppengröße
Min. 4, Max. 7
Start
Innsbruck
Kosten
690€
Nächster Termin
5.-9. April w Konsti Ottner
Fitness
Benötigte Ausdauer
Ski Level
Können auf Ski oder Snowboard
Abenteuerfaktor
Wie weit kommst du aus deiner Komfortzone hinaus
Inkludierte Leistungen
- 3 Tage Freeride Guiding mit einem UIAGM zertifizierten Bergführer
- 4 Nächte im 6er Dorm (private Schlafkabinen) beim Montagu Bed x Beers (Angebot auch im Doppel- und Einzelzimmer möglich oder ohne Unterkunft)
- Frühstück & Lunchbox inklusive
- Welcome Dinner
- Transporte (Hauptsächlich öffentliche Verkehrsmittel der Freeride City Innsbruck)
- Schwerpunkte der begleitenden Theorie: Lawinensicherheit & Tourenplanung
- Filmvorführung und Abschlussgetränk in der hauseigenen Bar
Nicht inkludiert im Paket
- An- und Abreise
- Alkoholische Getränke
- Weitere Abendessen
- Lifttickets (Rechne circa 70-120€ ein)
Vorausgesetzte Fähigkeiten und Fitness
- Unsere Reisen richten sich nicht an professionelle Athleten wie wir es sind. Der Sport, ob im Winter oder Sommer, ist für uns vor allem ein Medium um Menschen zu verbinden und gemeinsame Abenteuer möglich zu machen. Gute Skitechnik, zügiges, sicheres Fahren im freien Gelände sind bei dieser Reise jedoch vorausgesetzt. Du solltest oft im Gelände unterwegs sein und auch schon Erfahrung im Umgang mit Steigfellen, LVS-Geräten, Schaufel & Sonde haben. Ebenfalls solltest du trittsicher im freien Gelände sein. Der Umgang am Seil ist keine Voraussetzung. Freude an der Bewegung und körperliche Fitness sind Grundvoraussetzungen, um bei unseren Freeride Reisen teilzunehmen, jedoch musst du bei diesem Trip keine Höchstleistungen erbringen. Unsere Guides sind immer bemüht, das Tempo der Gruppe so gut es geht anzupassen, jedoch sollten Aufstiege zwischen 400hm und 800hm (1-3 Stunden, je nach Bedingungen) für dich kein Problem darstellen. Einzelne Teilnehmer*innen können von Touren ausgeschlossen werden, wenn sie den Anforderungen nicht entsprechen und/oder sich selbst, die Gruppe oder die Bergführer*innen gefährden oder zu stark aufhalten. Mangelhaftes Fahrkönnen und/oder Schneemangel bzw. schlechte Schneequalität stellen keinen Grund für Schadensersatz dar!
Lift-unterstützes Freetouring
- Eine Kombination aus Freeriden und Tourengehen. Wir passen unsere Tagespläne den aktuellen Bedingungen an. Bei frischem Powder greifen wir, wenn es geht, auf Skigebiete zurück und verschwenden keine Zeit mit langen Aufstiegen. Nach längeren Trockenperioden geht es dann mit dem Tourenequipment auch einmal etwas weiter ins „Backcountry“.
Ausrüstung
- Unsere Reisen sind für Skifahrer*innen und Snowboarder*innen (Splitboard) geeignet. Skifahrer*innen empfehlen wir Ski (mit Tourenbindung) ab einer Mittelbreite von 90 bis hin zu 115mm. Im besten Fall mit Pin Bindung und Free-Touring Skischuhen. Boarder*innen schließen wir natürlich nicht aus, checkt aber die jeweiligen Tripanforderungen und meldet euch nur an, wenn ihr diese auch leicht bewältigen könnt. Komplette LVS Ausrüstung (Rucksack, LVS Gerät, Schaufel, Sonde) ist obligatorisch. Helm wird empfohlen, ist aber keine Pflicht bei dieser Reise. Ideal wäre eine Shell-Bekleidung, um auf das Wetter schnell reagieren zu können. Schneebrille, Sonnenbrille, Ersatzhandschuhe, Mütze, evtl. Sturmhaube oder Maske. Ein Airbag-Rucksack ist empfohlen, aber keine Pflicht (da er doch relativ schwer bei langen Touren ist). Wenn du Leihausrüstung benötigst, lass es uns wissen.
Gruppengröße
- Bei unseren Freeride / Touring Angeboten liegt die maximale Gruppengröße bei 7 Teilnehmer*innen. Nur so können wir euch maximale Sicherheit bieten und auch das Gelände an das Level der Gruppe anpassen. Ab 4 Personen sind alle Termine und Ziele für Privatgruppen, Firmen oder andere Konstellationen möglich – bitte anfragen, wir arbeiten euch ein maßgeschneidertes Programm aus. Den Umfang könnt ihr dabei selbst bestimmen.
Unterkunft
- Das neu eröffnete Montagu Bed&Beers im Herzen von Innsbruck bietet uns ein eigenes Stockwerk mit 2 Doppelzimmern und einem Sechser-Dorm mit separierten Schafkabinen. Für eine Einzel- oder Doppelzimmer Option bitte einen Vermerk in der Buchungsanfrage machen und wir teilen dir je nach Anfrage den Preis mit. Der Kühlschrank ist für die Teilnehmer gefüllt mit reichlich lokaler Kost um sich Müsli, Brote oder sonstiges fürs Frühstück und Mittagessen zuzubereiten. Freut euch auch auf ein Welcome Dinner im Irani Style 😉
Anreise
- Die Anreise ist im Paket nicht inkludiert. Nachhaltigkeit ist für uns ein großes Thema und wir würden euch empfehlen, mit dem Zug oder Bus anzureisen. Für jene mit einem gültigen Zug- oder Busticket, gibt es bei Ankunft ein kleines Present.
-
So buchst du deinen Trip
-
- Stelle deine unverbindliche Buchungsanfrage
- Du erhältst von uns innerhalb von drei Tagen dein persönliches bzw. ein Gruppenangebot + ein Standardinformationsblatt
- Gib uns Bescheid, ob du das Angebot annehmen willst (gültig für sieben Tage)
- Wenn du bereit bist, bekommst du von uns sofort den Reisevertrag zugeschickt mit allen weiteren Informationen
- Überweise die Anzahlung von 20% innerhalb von sieben Tagen (du hast nun einen Fixplatz für die Reise)
- Frühestens 20 Tage vor dem Reise beginn wird der Restbetrag fällig (du erhältst nochmal eine Erinnerungsmail)