• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • +43 (0) 660 450 17 58

Snowmads Travel

  • Home
  • Über Uns
  • Zukünftige Trips
    • Safety Meet-up
    • India – Bike & Hike
    • Balkan – Winter Experience
    • Innsbruck Winter Experience
    • Georgien Trekking Experience
  • FAQs
  • Kontaktiere Uns
  • Sprache: Deutsch
    • English English
    • Deutsch Deutsch
  • Show Search
Hide Search

Available

Georgien Trekking Experience

Bei uns Snowmads ist die Region Swanetien schon seit vielen Jahren als Fixpunkt für Winter aber auch Sommer markiert. Für diese Reise haben wir uns etwas Außergewöhnliches überlegt. Auf einem nur sehr rar begangenen Pfad entlang der georgisch-russischen Grenze überqueren wir mit Zelten den Kvishi Gletscher und erkunden danach die Region um Mestia.

  • Snowmads Travel Georgia Hiking Trip 09
  • Snowmads Travel Georgia Hiking Trip 07

Was Dich Erwartet

Alles fing an, als uns Richard Bærug, Autor und Co-Inhaber des Grand Hotel Ushba, kontaktierte. Schon lange wollte er den riesigen aber für die meisten sehr unbekannten Kvishi Gletscher, nur unweit der russischen Grenze, erkunden.

Nur wenige Tage später machten wir uns – Fabi und Jules –  auf den Weg von Mestia nach Mazeri und trafen dort Richard. Er erzählte uns von bisherigen Erkundungstouren in der Gegend und von der Route, welche wir anpeilen.

Einen offiziellen Pfad gibt es nicht und man werde sehen, wie sich alles entwickelt.

Snowmads Travel Georgia Hiking Trip 05

Was folgte, war eine der schönsten Trekkingtouren, die wir bis dato erlebt haben, und uns war sofort klar, dass wir diese unberührte Gegend über Snowmads Travel auch mehr Menschen zugänglich machen wollen.

  • Snowmads Travel Georgia Hiking Trip 08
  • Cloudbase Hut

Der zweite Teil der Reise bringt uns nach Mestia.

Da Fabi Mitbesitzer der Cloudbase Hut ist, darf ein Besuch dieser wunderbaren Hütte am Südhang über Mestia nicht fehlen.

Von dort aus ist es nur ein Katzensprung zu den Koruldi Seen und gleich dahinter ragt der sehr markante Ushba hervor.

Unsere Local Snowmads Nick und Zura sind in Mestia aufgewachsen und wir sind mehr als froh, solche Guides und Freunde vor Ort zu haben, um euch diese wunderschöne Region näher zu bringen.

  • Snowmads Travel Georgia Hiking Trip 04
  • Snowmads Travel Georgia Hiking Trip 03
  • Snowmads Travel Georgia Hiking Trip 02
  • Snowmads Travel Georgia Hiking Trip 01
  • Georgia2 10
  • Georgia2 11
  • Georgia2 9
  • Georgia2 7
  • Georgia2 8
  • Georgia 2
  • Georgia 6

Lerne unsere lokalen Guides kennen

Richard Med Elbrus

Richard

Local Guide

Als Rich vor einigen Jahren zum ersten Mal als Reisender nach Georgien kam, war der Tourismus dort noch in den Kinderschuhen. Er lernte einen einheimischen Bergführer kennen, entschied sich die benötigten 3000 Lari (damals ca. 1000€) aufzubringen und gründete mit ihm das „Grand Hotel Ushba“ in Mazeri. 

Rich spricht nebenbei Swan (lokaler Dialekt), Russisch, Norwegisch und Englisch, hat einen Ph.D in Medien und Kommunikation und kennt so ziemlich jeden Winkel rund um seine neue Heimat. Seine Erfahrungen zu Fuß, auf Ski oder zu Pferd hat der Autor im kürzlich erschienenen Buch „The Essence oft he Caucasus – Svaneti“ gesammelt.

Wir sind froh Rich kennen gelernt und ihn als Local Snowmad für unsere Georgien Reisen dabei zu haben. Freut euch auf seine Geschichten und mit ihm Mazeri zu erkunden. Er versteht es wie kein anderer, eine Brücke zwischen dem westlichen Lebensstil und dem eines georgischen Bauers zu schlagen.

    191116 Snowmads Aut Irn Türkei Web 005

    Nick

    Local Guide

    Nick ist zu Hause in Mestia, Swanetien und kennt sich dort aus wie nur wenige Andere. Die Reisen der Snowmads nach Georgien wären ohne ihn nicht dasselbe gewesen und wir sind froh ihn bei uns an Board zu haben. Nick ist geprüfter Bergführer, Skiguide und Mitbesitzer der Cloudbase hut, wo auch das schöne Foto hier entstand. 

    Nick bringt immer eine extra Portion Entspannung mit auf seine Touren und gibt einem das Gefühl alles unter Kontrolle zu haben. Seine Familie betreibt auch ein kleines Gästehaus in Mestia, wo wir überragende georgische Küche und Gastfreundschaft erleben werden.

      • Details
      • Trip Infos
      Gruppengröße

      Min. 4, Max. 8

      Start

      Tiflis

      Kosten

      1180 €

      Nächster Terminn

      27.08.2020-06.09.2020


      Fitness

      Benötigte Ausdauer

      85%

      Abenteuerfaktor

      Wie weit kommst du aus deiner Komfortzone hinaus

      75%
      Inkludierte Leistungen
      • 9 Tage Guiding eines trainierten Bergführers (4 Tage Trekking und 4-5 Tage Bergtouren von unseren Unterkünften aus)
      • Unterkünfte und Vollverpflegung
      • Leihzelte und Mahlzeiten während des Trekkings
      • Transfer Tiflis-Mestia-Tiflis
      • Einführung und Schulung zum Bewegen auf Eis
      Nicht inkludiert im Paket
      • Verleih Steigeisen, Schlafsäcke, Matratzen
      • Anreise
      • Alkoholische Getränke
      • Trinkgelder
      Reiseplan

      Tag 1: Ankunft in Tiflis.
      Bezüglich Anreise helfen wir euch gern mit der Flugauswahl. Rechtzeitige Anreise ist erwünscht, um am Abend beim gemeinsamen Essen dabei sein zu können.

      Tag 2: Abfahrt nach Nakra und Equipment-Check
      Nach dem Frühstück in Tiflis geht es weiter Richtung Westen in die Bergregion Swanetien. Unser erstes Ziel heißt Nakra. Dort finden wir uns am Nachmittag in unserer Unterkunft ein und machen uns mit dem Equipment für die nächsten Tage vertraut.

      Tag 3: Start Trekking
      Entlang des Nakra Flusses wandern wir in Richtung russische Grenze. Am Weg werden wir die georgischen Grenzposten treffen – für unsere Route wird nämlich eine spezielle Erlaubnis benötigt. Die erste Etappe zieht sich über 3-5 Stunden und wir nächtigen am Nakra Fluss, umgeben von riesigen Wasserfällen und 4000 Meter Gipfeln.

      Tag 4: Aufbruch zum Kvishi Gletscher
      Am nächsten Morgen machen wir uns auf Richtung Kvishi Gletscher. Wir verlassen das Nakra Tal und biegen ein in ein Seitental, wo wir nun markierte Pfade verlassen und unseren eigenen Weg einschlagen. Unser Ziel für diesen Tag ist es, früh am Gletscher anzukommen, dort die Zelte aufzuschlagen und uns an das Eis zu gewöhnen. Aufstieg für diesen Tag ca. 3-5 Stunden.

      Tag 5: Gletscherüberquerung
      Nach einem erneuten Equipment-Check geht es los Richtung Eis. Unser Bergführer Nick und ein Helfer werden Fixseile anbringen, um das erste etwas steilere Stück abzusichern. Danach flacht der Gletscher ab und man kann durchatmen und genießen. Nach Stunden am Eis und inmitten von massiven Felswänden erreichen wir nach ca. 6-8 Stunden eine etwas fehl am Platz scheinende kleine Oase. Eine saftige grüne Wiese umgibt zwei kleine Teiche mit frischem Gebirgswasser, die uns bei unserem ersten Besuch auf jeden Fall zum Baden eingeladen haben. Wir nannten diesen Platz „Paradise Lake“ und verbringen dort die Nacht.

      Tag 6: Zurück in die Zivilisation
      Dieser Tag beginnt mit der Überquerung von mindestens zwei Gletscherbächen. Danach geht es weiter talauswärts und saftige Wiesen und Wälder lösen schon bald die karge Gletscherlandschaft ab. An diesem Tag werden wir knapp 15km zurücklegen, allerdings ausschließlich bergab. Am Abend erreichen wir Mazeri und checken bei Richard, unserem Local Snowmad, im Grand Hotel Ushba ein.

      Tag 7: Rasttag mit Option den Guli Wasserfall zu besuchen
      An diesem Tag lernen wir das Leben in Mazeri kennen, besuchen Locals und hören uns beim Abendessen Geschichten von Richard an. Für Motivierte gibt es die Option mit unserem Bergführer Richtung Shdugra Wasserfall aufzubrechen (5-6 Stunden). Der Shdugra Wasserfall ist der höchste Georgiens und auf jeden Fall einen Besuch wert.

      Tag 8: Transport Mestia – Cloudbase Hütte
      Je nach Stimmung und Energielevel der Teilnehmer*innen gibt es zwei Optionen für diesen Tag. Eine Gruppe wird mit unserem Bergführer den Guli Pass überqueren. Bis zu unserem Ziel, der Cloudbase Hütte, sind es 7-9 Stunden und ca. 1400 Höhenmeter. Wer sich entschließt diese Route zu nehmen, wird mit wunderbarem Blick auf den Ushba und einem Besuch bei den Koruldi Seen belohnt. Wir transportieren euer Gepäck vom Grand Hotel Ushba bis direkt in die Unterkunft, um euch den langen Aufstieg etwas zu erleichtern.
      Für jene, die den Tag lieber gemütlicher angehen wollen, organisieren wir einen Transport von Mazeri nach Mestia bis direkt in die Hütte. Je nach Motivation können die Koruldi Seen noch am Nachmittag von der Hütte aus besucht werden. (Aufstieg ca. 1h)

      Tag 9: Entspannen in der Cloudbase Hütte
      Dieser Tag ist der wohlverdienten Ruhe gewidmet. Die Lage der Hütte am Südhang über Mestia lädt zum Rasten in der Hängematte ein und am Abend gibt es zumeist ein BBQ gemeinsam mit unseren Freunden aus Mestia.
      Natürlich gibt es auch an diesem Tag die Möglichkeit, kurze Aufstiege zu machen und die Umgebung zu erkunden.

      Tag 10: Mestia und Option Ushguli
      An diesem Tag wandern wir hinunter nach Mestia und lernen dieses sehr spezielle Bergdorf näher kennen. Mit unseren Local Snowmads seid ihr bestens betreut – freut euch schon auf die georgische Küche!
      Wir bieten auch die Möglichkeit an diesem Tag das UNESCO Weltkulturerbe Uschguli zu besichtigen. Wenn hier Interesse besteht, dies bitte im Anfrageformular nennen.

      Tag 11: Abreise
      Schön wars!

      Fitness

      Freude an der Bewegung und körperliche Fitness sind Grundvoraussetzungen, um bei unseren Reisen teilzunehmen, jedoch musst du bei diesem Trip keine Höchstleistungen erbringen. Unsere Guides sind immer bemüht, das Tempo der Gruppe so gut es geht anzupassen, jedoch sollten Aufstiege bis zu 1500 Höhenmeter oder 15 km im fast ebenen Gelände für dich kein Problem darstellen.

      Du solltest jedoch regelmäßig auch längere Bergtouren gehen, um den Ansprüchen dieser Tour gerecht zu werden. Trittsicherheit ist unbedingt notwendig!

      Einzelne Teilnehmer*innen können von Touren ausgeschlossen werden, wenn sie den Anforderungen nicht entsprechen und/oder sich selbst, die Gruppe oder die Bergführer*innen gefährden oder zu stark aufhalten.
      Mangelhafte Ausdauer oder unmögliche Wetterbedingungen stellen keinen Grund für Schadensersatz dar!

      Skills am Eis

      Wir werden uns einen Tag am Eis aufhalten. Hierfür sind allerdings nicht unbedingt Vorkenntnisse notwendig.

      Das steile Gelände wird mit Seilen abgesichert und der große Teil der Gletscherüberquerung ist nur mittelsteil (<20 Grad).

      Ihr werdet von unserem Bergführer vorher geschult und wir beginnen den Aufstieg erst, wenn sich jede*r mit dem Material vertraut gemacht hat.

      Ausrüstung
      • Steigeisenfeste Bergschuhe (informiert euch, ob euere Steigeisen zu den Schuhen passen)
      • Universal Steigeisen
      • 50-60 Liter Trekking Rucksack
      • Schlafsack (-5 Comfort)
      • Isomatte mit guter Bodenisolation (checken, ob funktionsfähig)
      • Warme Outdoorkleidung, Gore-Tex oder ähnliches
      • Funktionsbekleidung
      • Sonnenbrille (gletschertauglich) und Sonnenschutzcreme

      Wenn ihr Leihequipment benötigt, bitte bei der Buchungsanfrage anmerken. Und packt wirklich nur das nötigste, jedes Kg wird man zu spüren bekommen.

      Gruppengröße

      Bei dieser Reise liegt die maximale Gruppengröße bei 8 Teilnehmer*innen. So können wir euch maximale Sicherheit bieten und verhindern, dass wir mit einer zu großen Gruppe die lokalen Vorgänge zu sehr verfälschen.

      Ab 4 Personen sind alle Termine und Ziele für Privatgruppen,
      Firmen oder andere Konstellationen möglich – bitte anfragen, wir arbeiten euch ein maßgeschneidertes Programm aus.

      Den Umfang könnt ihr dabei selbst bestimmen.

      Unterkunft und Verpflegung

      Die erste Nacht verbringen wir in Tiflis in einem sehr modernen Hostel im Doppelzimmer. Das Welcome Dinner am Abend ist inkludiert. Die zweite Nacht verbringen wir in Nakra in einem kleinen Gästehaus. Unterbringung im Doppelzimmer; Abendessen inkludiert.

      Während des Trekkings sind wir mit TNF Stormbreaker 2-Personen Zelten unterwegs. Wenn ihr euer eigenes Zelt mitbringen wollt, sehr gerne. Die Teilnehmer sind angehalten, beim Zubereiten der Mahlzeiten mitzuhelfen.

      2 Nächte im Grand Hotel Ushba (Mazeri) mit drei Mahlzeiten Doppelzimmer/Twin.
      2 Nächte in der Cloudbase Hut mit zwei Mahlzeiten; Mehrbettzimmer.
      1 Nacht Gästehaus Phaliani mit drei Mahlzeiten und Doppelzimmer/Twin

      Anreise

      Die Anreise ist im Paket nicht inkludiert. Wenn ihr Unterstützung mit den Flügen braucht, kontaktiert uns gerne.

      Visa Bestimmungen

      Reisepass oder Personalausweis?
      Deutsche und österreichische Staatsbürger können problemlos mit Personalausweis nach Georgien einreisen.

      Dies gilt für die Anreise mit Direktflug.

      Bei Flügen mit umsteigen in Istanbul,
      Warschau, Riga oder Kiew empfehlen wir die Einreise mit Reisepass,
      da manche Fluggesellschaften den Personalausweis nicht akzeptieren.

      So buchst du deinen Trip
      • Stelle deine unverbindliche Buchungsanfrage
      • Du erhältst von uns innerhalb von drei Tagen dein persönliches bzw. ein Gruppenangebot + ein Standardinformationsblatt
      • Gib uns Bescheid, ob du das Angebot annehmen willst (gültig für sieben Tage)
      • Wenn du bereit bist, bekommst du von uns sofort den Reisevertrag zugeschickt mit allen weiteren Informationen
      • Überweise die Anzahlung von 20% innerhalb von sieben Tagen (du hast nun einen Fixplatz für die Reise)
      • Frühestens 20 Tage vor dem Reise beginn wird der Restbetrag fällig (du erhältst nochmal eine Erinnerungsmail)

      Unverbindliche Anfrage

      Erzähle es deinen Freunden!

      Facebook WhatsApp Twitter Reddit LinkedIn Email

      Balkan – Winter Experience

      Cat-Skiing und Skitouren — Du liebst es im freien Gelände deine Schwünge im Tiefschnee zu ziehen und willst gleichzeitig ein Abenteuer in einer exotischen Destination erleben?

      • Snowmads Travel Balkan Winter Experience 08
      • Snowmads Travel Balkan Winter Experience 05

      Was Dich Erwartet

      Bei der Planung für den nächsten Freeride-trip, steht der Balkan im besten Fall ziemlich weit hinten auf der Liste. Genau deswegen sind diese so naturbelassenen und vor allem im Winter wenig bereisten Regionen so attraktiv. Erster Hand lernen wir die kleine aber sehr angenehme Skiszene in Nordmazedonien und im Kosovo kennen und erkunden auf Tourenequipment das Gelände rund um die attraktivsten Skigebiete der Region.

      Für den Zweiten Teil der Reise geht es in die Grenzregion zwischen dem Kosovo und Albanien wo unsere Local Snowmads Sebo und Hamdi eine kleine Powder Oase mitten in der Wildnis erschlossen haben. Bestückt mit einem modernen Pistenbully steht dem Skiabenteuer nun nichts mehr im Wege.

      Mehr Infos zum Ablauf findest du weiter unten.

      Snowmads Travel Balkan Winter Experience 09
      • Snowmads Travel Balkan Winter Experience 03
      • Snowmads Travel Balkan Winter Experience 04

      Ablauf

      Wir treffen uns am Samstag in Skopje bis spätestens 15:00.

      Danach geht es direkt in die Berge. Die erste Hälfte der Reise führt uns in die Shar Berge und die Gebiete rund um Popova Shabka und Brezovica. Dort werden wir je nach Schneebedingungen von den Skigebieten der Region gebrauch machen oder mit Tourenski auf unsere eigenen Abenteuer gehen.

      Am Mittwoch geht es weiter Richtung Nordosten, in die Grenzregion zwischen dem Kosovo und Albanien zur Lynx Freeide Catskiing Lodge. In diesem abgeschiedenen Paradies werden wir nun 3 Tage verbringen, 2 mit CAT Unterstützung und einen Tag auf Tourenski.

      Am Samstag geht es zurück nach Skopje, wo wir am Abend noch eine kleine Stadttour mit unseren Locals geplant haben.

      Lerne unsere lokalen Guides kennen

      Snowmads Travel Balkan Winter Experience Quide Dani

      Dani

      Local Guide

      Daniel Mladenovik, oder wie wir ihn nennen, „Dani“. Guter Freund, Local Snowmad für die Balkanregion und dein Guide für das im März stattfindende Freeride Abenteuer auf dem Balkan. Dani ist ein begeisterter Abenteurer und bekannt für seine ansteckende gute Laune. Wenn du in den Balkanstaaten jemals etwas brauchst, wird Dani wissen wo und wie man es bekommt. Gut dich on board zu haben Dani

        Snowmads Travel Balkan Winter Experience Guide Hamdi

        Hamdi

        Local Guide

        Hinter dem bescheidenen Lächeln von Hamdi verbirgt sich ein Mann, der auf dem Berg als „Super Hamda“ bekannt ist. Hamdi kennt die schroffen Berge im Kosovo, in Nordmakedonien und Albanien wie kein anderer und ist in der Region für sein Fachwissen und seine Erfahrung bekannt

          • Snowmads Travel Balkan Winter Experience 11
          • Snowmads Travel Balkan Winter Experience 10
          • Snowmads Travel Balkan Winter Experience 07
          • Snowmads Travel Balkan Winter Experience 06
          • Snowmads Travel Balkan Winter Experience 02
          • Snowmads Travel Balkan Winter Experience 01

          Erzähle es deinen Freunden!

          Facebook WhatsApp Twitter Reddit LinkedIn Email
          • Details
          • Trip Infos
          Gruppengröße

          Min. 4, Max. 8

          Start

          Skopje

          Aktivitäten

          Cat Skiing & Skitouring

          Nächster Terminn

          -coming soon- Feb & March 2021


          Fitness

          Benötigte Ausdauer

          65%

          Ski Level

          Können auf Ski oder Snowboard

          75%

          Abenteuerfaktor

          Wie weit kommst du aus deiner Komfortzone hinaus

          85%
          Inkludierte Leistungen
          • 2 Tage CAT Skifahren und 3 Tage Skitouren, inkl. Lifttickets
          • 7 Nächtigungen (Gästehäuser und Apartments im Doppelzimmer, EZ auf Zuschlag möglich)
          • Frühstück, Lunchpakete & Abendessen
          • Lokale Guides
          • UIAGM geprüfter deutschsprachiger Bergführer
          • Transporte und Fahrer
          Nicht inkludiert im Paket
          • Flüge
          • Ski & Snowboard Equipment
          • Alkoholische Getränke
          • Trinkgelder
          Vorrausgesetzte Fähigkeiten und Fitness
          Gute Skitechnik, zügiges, sicheres Fahren im freien Gelände. Du solltest oft im Gelände unterwegs sein und auch schon Erfahrung im Umgang mit Steigfellen, LVS-Geräten, Schaufel & Sonde haben. Ebenfalls solltest du trittsicher im freien Gelände sein. Der Umgang am Seil ist keine Voraussetzung, außer dies ist in der Reisebeschreibung ausdrücklich genannt. Freude an der Bewegung und körperliche Fitness sind Grundvoraussetzungen, um bei unseren Freeride Reisen teilzunehmen. Unsere Guides sind natürlich bemüht, das Tempo der Gruppe so gut es geht anzupassen, jedoch sollten Aufstiege zwischen 500hm und 1200hm (2-4 Stunden, je nach Bedingungen) für dich kein Problem darstellen. Einzelne Teilnehmer*innen können von Touren ausgeschlossen werden, wenn sie den Anforderungen nicht entsprechen und/oder sich selbst, die Gruppe oder die Bergführer*innen gefährden oder zu stark aufhalten. Mangelhaftes Fahrkönnen und/oder Schneemangel bzw. schlechte Schneequalität stellen keinen Grund für Schadensersatz dar!
          Liftunterstützes Freetouring
          Eine Kombination aus Freeriden und Tourengehen. Wir passen unsere Tagespläne den aktuellen Bedingungen an. Bei frischem Powder greifen wir, wenn es geht, auf Skigebiete zurück und verschwenden keine Zeit mit langen Aufstiegen. Nach längeren Trockenperioden geht es dann auch einmal etwas weiter ins „Backcountry“.
          Snowcat Skiing
          Cat Skiing mit LYNX Freeride ist ein Abenteuer für sich. Die Lodge befindet sich fernab von jeder Zivilisation und man kann dort oben wirklich zur Ruhe kommen. Sebo und Hamdi, unsere Guides vor Ort, bringen uns zwei volle Tage lang zu den besten Hängen und erkunden mit uns das Gebiet rund um den höchsten Berg im Kosovo, Gjeravica.
          Ausrüstung
          Unsere Reisen sind für Skifahrer*innen und Snowboarder*innen (Splitboard) geeignet. Skifahrer*innen empfehlen wir Ski (mit Tourenbindung) ab einer Mittelbreite von 90 bis hin zu 115mm. Im besten Fall mit Pin Bindung und Free-Touring Skischuhen. Boarder*innen schließen wir natürlich nicht aus, checkt aber die jeweiligen Tripanforderungen und meldet euch nur an, wenn ihr diese auch leicht bewältigen könnt. Komplette LVS Ausrüstung (Rucksack, LVS Gerät, Schaufel, Sonde) ist obligatorisch. Helm wird empfohlen, ist aber keine Pflicht bei dieser Reise. Ideal wäre eine Shell-Bekleidung, um auf das Wetter schnell reagieren zu können. Schneebrille, Sonnenbrille, Ersatzhandschuhe, Mütze, evtl. Sturmhaube oder Maske. Ein Airbag-Rucksack ist empfohlen, aber keine Pflicht (da er doch relativ schwer bei langen Touren ist). Wenn du Leihausrüstung benötigst, lass es uns wissen.
          Sicherheit
          Unsere Reisen sind für Skifahrer*innen und Snowboarder*innen (Splitboard) geeignet. Skifahrer*innen empfehlen wir Ski (mit Tourenbindung) ab einer Mittelbreite von 90 bis hin zu 115mm. Im besten Fall mit Pin Bindung und Free-Touring Skischuhen. Boarder*innen schließen wir natürlich nicht aus, checkt aber die jeweiligen Tripanforderungen und meldet euch nur an, wenn ihr diese auch leicht bewältigen könnt. Komplette LVS Ausrüstung (Rucksack, LVS Gerät, Schaufel, Sonde) ist obligatorisch. Helm wird empfohlen, ist aber keine Pflicht bei dieser Reise. Ideal wäre eine Shell-Bekleidung, um auf das Wetter schnell reagieren zu können. Schneebrille, Sonnenbrille, Ersatzhandschuhe, Mütze, evtl. Sturmhaube oder Maske. Ein Airbag-Rucksack ist empfohlen, aber keine Pflicht (da er doch relativ schwer bei langen Touren ist). Wenn du Leihausrüstung benötigst, lass es uns wissen.
          Terrain
          Ein Vorteil am Balkan ist, dass wir nicht mit viel anderen Powderverrückten konkurrieren müssen und uns bei der Auswahl des Geländes Zeit nehmen können. Bei unserem Scoutingtrip kamen alle Teilnehmer voll auf ihre Kosten, denn das Gelände in den Shar Bergen und am Gjeravica bietet von unverspurten offenen Genussabfahrten bis hin zu steilen exponierten Rinnen alles was das Herz begehrt. Unser Bergführer kennt die Regionen und wird die Tagespläne den Verhältnissen anpassen.
          Mögliche Änderungen
          Viele Jahre Reiseerfahrung vor allem auf Ski haben uns gelehrt, dass ein zu straffer Plan oft kontraproduktiv sein kann. Durch unsere lokalen Kontakte haben wir die Möglichkeit, den exakten Plan erst kurz vor der Reise zu fixieren. So bleiben wir flexibel und können uns etwas mehr an die Schneebedingungen vor Ort anpassen. Die Natur ist immer stärker als der menschliche Wille. Etwas zu erzwingen entspricht nicht der Snowmads Philosophie und Sicherheit steht an erster Stelle. Wenn wir aufgrund von Wetter oder Schneebedingungen zu Planänderungen gezwungen sind, oder nicht alle Programmpunkte einhalten können, bitten wir um Verständnis.
          Verpflegung
          Neben den bekannten Fleischgerichten steht auch eine breite Palette an vegetarischen Gerichten auf dem Menüplan. Snowmads Reisen sind soweit wie möglich immer darauf ausgelegt, dass sowohl Fleischesser als auch Vegetarier voll auf ihre kosten kommen. Zudem werden in den Gästehäusern und Restaurants größtenteils lokale Nahrungsmittel verwendet und auf Plastikverpackungen wird so gut es geht verzichtet. Wenn wir wieder eine Reise zum Balkan planen, freuen wir uns immer besonders auf das Essen, denn unsere Freunde in Skopje wissen genau wo die Geheimspots zu finden sind.
          Unterkunft
          3 Nächte in privaten Ferienhäusern mit vielfältigen Zimmeroptionen 3 Nächte Lynx Freeride Lodge Gjeravica, EZ und DZ 1 Nacht Hotel Duvet 4* Skopje (Familiengeführt)
          Anreise
          Diese Reise wird ohne inkludierten Flug angeboten, da wir die Erfahrung gemacht haben, dass sich die meisten lieber selber um diese Angelegenheit kümmern und vielleicht ihre Reise noch etwas anpassen und einen Tag länger bleiben oder früher Anreisen. Wir können jedoch gern für sie ein unverbindliches Angebot zusammenstellen, dazu einfach im Anfrageformular „Angebot erwünscht“ anhaken. Der Flughafen Skopje wird von vielen großen Airlines angeflogen, die Lufthansa bietet von Wien Direktflüge und Wizzair fliegt für ein kleineres Budget von Memmingen. Für die Abenteuerlustigen vermitteln wir auch Zugtickets, wir sind bereits mit dem Zug angereist und können es nur empfehlen.
          Visa Bestimmungen
          Mitglieder der Europäischen Union benötigen einen Reisepass mit einer Gültigkeit von noch mindestens 180 Tage bei Einreise. Falls es fragen gibt, bitte kontaktieren Sie uns, speziell für Staatsbürger aus Übersee. Nehmen sie wenn möglich eine Passkopie mit.
          So buchst du deinen Trip
          • Stelle deine unverbindliche Buchungsanfrage
          • Du erhältst von uns innerhalb von drei Tagen dein persönliches bzw. ein Gruppenangebot + ein Standardinformationsblatt
          • Gib uns Bescheid, ob du das Angebot annehmen willst (gültig für sieben Tage)
          • Wenn du bereit bist, bekommst du von uns sofort den Reisevertrag zugeschickt mit allen weiteren Informationen
          • Überweise die Anzahlung von 20% innerhalb von sieben Tagen (du hast nun einen Fixplatz für die Reise)
          • Frühestens 20 Tage vor dem Reise beginn wird der Restbetrag fällig (du erhältst nochmal eine Erinnerungsmail)

          Unverbindliche Anfrage Formular

          Innsbruck Winter Experience

          Wo alles begann…

          Entdecke die Wurzeln der Snowmads und erlebe die “Freeride-City” aus unserer Perspektive. Dieser Trip macht es dir möglich erstklassige Powder Spots mit dem Flair einer jungen energetischen Stadt zu verbinden. Egal ob Fortgeschrittene*r oder Expert*in, zusammen mit einem unserer Pro’s lernst du Freeriden in Innsbruck auf eine andere Art kennen. 

          • Innsbruck Freeride Experience Snowmads Group Photo
          • Innsbruck Freeride Experience Snowmads Group Stadt

          Was Dich Erwartet

          Die Teilnehmer*innen haben die Chance mit einem Snowmads-Athleten die besten Freeride Spots rund um Innsbruck zu erkunden. Begleitet werden wir dabei von einem UIAGM Bergführer aus der Gegend, der uns hinsichtlich Sicherheit am Berg zur Seite steht. 

          Du musst kein Profi sein um mit uns Freeriden zu gehen. Vorausgesetzt ist nur, dass du regelmäßig im freien Gelände unterwegs bist und dich mit deinem Tourenequipment wohl fühlst.

          Egal ob du schon mal die Möglichkeit hattest, Innsbruck zu besuchen oder nicht, an diesem langen Wochenende übernehmen wir die Rolle der Local Snowmads und zeigen dir unsere “Hausberge” so, wie wir sie kennen und lieben.

          Mehr Infos zum Ablauf findest du weiter unten.

          • Innsbruck Freeride Experience Snowmads Group Skitouring Sunset
          • Innsbruck Freeride Experience Snowmads Group Sunset
          Innsbruck Freeride Experience Snowmads Axamer Lizum Ladies

          Ablauf

          Wir treffen uns Mittwochabend in Innsbruck zum gemeinsamen Abendessen in unserer Unterkunft, dem brandneuen Montagu Bed&Beers. Von dort aus starten wir die nächsten drei Tage Richtung Berge.

          Von kaum einer anderen Stadt aus ist interessantes Gelände und Pulverschnee so einfach zu erreichen wie von der Freeride-City Innsbruck. Deshalb werden wir uns auf die Gebiete in der Umgebung konzentrieren und soweit es geht, die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen.

          Unsere Guides und Snowmads wissen, wo die besten Bedingungen zu finden sind und entscheiden je nach Wetter, wo es an den jeweiligen Tagen hingeht. 

          Der Sonntag ist als Wettertag vorgesehen, das heißt, falls die Bedingungen an einem der vorherigen Tage nicht gepasst haben sollten, wird auf Sonntag ausgewichen. Aber auch wenn das Wetter immer passt, besteht für sehr Motivierte natürlich die Möglichkeit noch den Sonntag am Berg zu verbringen (im Paket sind jedoch nur drei Tage mit Guiding vorgesehen).

          Lerne unsere lokalen Guides kennen

          Innsbruck Freeride Experience Snowmads Group Skitouring

          Local Snowmads

          Local Guides

            Weiterlesen
            Snowmads Travel Innsbruck Hostel Bed Beers

            Montagu Bed x Beers

            Accommondation

              Weiterlesen
              • Innsbruck Slider1
              • Innsbruck Freeride Experience Snowmads Group Skiing
              • Innsbruck Freeride Experience Snowmads Group Skitouring Search
              • New2
              • New1
              • Innsbruck Slider7
              • Innsbruck Slider6
              • Innsbruck Slider4
              • Innsbruck Slider2

              Erzähle es deinen Freunden!

              Facebook WhatsApp Twitter Reddit LinkedIn Email
              • Details
              • Trip Infos
              Gruppengröße

              Min. 4, Max. 7

              Start

              Innsbruck

              Kosten

              595 €

              Nächster Termin

              Winter 2021


              Fitness

              Benötigte Ausdauer

              55%

              Ski Level

              Können auf Ski oder Snowboard

              70%

              Abenteuerfaktor

              Wie weit kommst du aus deiner Komfortzone hinaus

              60%
              Inkludierte Leistungen
              • 3 Tage Freeride Guiding mit einem Snowmads-Athleten + UIAGM zertifizierten Bergführer
              • 4 Nächte im neu eröffneten Montagu Bed x Beers Hostel
              • Vollverpflegung (Frühstück, Lunchbox, Abendessen)
              • Transporte und Lifttickets (Paket auch ohne Lifttickets buchbar)
              • Vortrag zum Thema Lawinensicherheit
              • Filmvorführung und Abschlussgetränk in der hauseigenen Bar
              Nicht inkludiert im Paket
              • An- und Abreise
              • Alkoholische Getränke
              Vorausgesetzte Fähigkeiten und Fitness
              Unsere Reisen richten sich nicht an professionelle Athleten wie wir es sind. Der Sport, ob im Winter oder Sommer, ist für uns vor allem ein Medium um Menschen zu verbinden und gemeinsame Abenteuer möglich zu machen. Gute Skitechnik, zügiges, sicheres Fahren im freien Gelände sind bei dieser Reise jedoch vorausgesetzt. Du solltest oft im Gelände unterwegs sein und auch schon Erfahrung im Umgang mit Steigfellen, LVS-Geräten, Schaufel & Sonde haben. Ebenfalls solltest du trittsicher im freien Gelände sein. Der Umgang am Seil ist keine Voraussetzung. Freude an der Bewegung und körperliche Fitness sind Grundvoraussetzungen, um bei unseren Freeride Reisen teilzunehmen, jedoch musst du bei diesem Trip keine Höchstleistungen erbringen. Unsere Guides sind immer bemüht, das Tempo der Gruppe so gut es geht anzupassen, jedoch sollten Aufstiege zwischen 400hm und 800hm (1-3 Stunden, je nach Bedingungen) für dich kein Problem darstellen. Einzelne Teilnehmer*innen können von Touren ausgeschlossen werden, wenn sie den Anforderungen nicht entsprechen und/oder sich selbst, die Gruppe oder die Bergführer*innen gefährden oder zu stark aufhalten. Mangelhaftes Fahrkönnen und/oder Schneemangel bzw. schlechte Schneequalität stellen keinen Grund für Schadensersatz dar!
              Lift-unterstützes Freetouring
              Unsere Reisen sind für Skifahrer*innen und Snowboarder*innen (Splitboard) geeignet. Skifahrer*innen empfehlen wir Ski (mit Tourenbindung) ab einer Mittelbreite von 90 bis hin zu 115mm. Boarder*innen schließen wir natürlich nicht aus, checkt aber die jeweiligen Tripanforderungen und meldet euch nur an, wenn ihr diese auch leicht bewältigen könnt. Komplette LVS Ausrüstung (Rucksack, LVS Gerät, Schaufel, Sonde) ist obligatorisch. Helm wird empfohlen, ist aber keine Pflicht bei dieser Reise. Ideal wäre eine Shell-Bekleidung, um auf das Wetter schnell reagieren zu können. Schneebrille, Sonnenbrille, Ersatzhandschuhe, Mütze, evtl. Sturmhaube oder Maske. Ein Airbag-Rucksack ist empfohlen, aber keine Pflicht (da er doch relativ schwer bei langen Touren ist). Wenn du Leihausrüstung benötigst, lass es uns wissen.
              Ausrüstung
              Unsere Reisen sind für Skifahrer*innen und Snowboarder*innen (Splitboard) geeignet. Skifahrer*innen empfehlen wir Ski (mit Tourenbindung) ab einer Mittelbreite von 90 bis hin zu 115mm. Im besten Fall mit Pin Bindung und Free-Touring Skischuhen. Boarder*innen schließen wir natürlich nicht aus, checkt aber die jeweiligen Tripanforderungen und meldet euch nur an, wenn ihr diese auch leicht bewältigen könnt. Komplette LVS Ausrüstung (Rucksack, LVS Gerät, Schaufel, Sonde) ist obligatorisch. Helm wird empfohlen, ist aber keine Pflicht bei dieser Reise. Ideal wäre eine Shell-Bekleidung, um auf das Wetter schnell reagieren zu können. Schneebrille, Sonnenbrille, Ersatzhandschuhe, Mütze, evtl. Sturmhaube oder Maske. Ein Airbag-Rucksack ist empfohlen, aber keine Pflicht (da er doch relativ schwer bei langen Touren ist). Wenn du Leihausrüstung benötigst, lass es uns wissen.
              Gruppengröße
              Bei unseren Freeride / Touring Angeboten liegt die maximale Gruppengröße bei 7 Teilnehmer*innen. Nur so können wir euch maximale Sicherheit bieten und auch das Gelände an das Level der Gruppe anpassen. Ab 4 Personen sind alle Termine und Ziele für Privatgruppen, Firmen oder andere Konstellationen möglich – bitte anfragen, wir arbeiten euch ein maßgeschneidertes Programm aus. Den Umfang könnt ihr dabei selbst bestimmen.
              Unterkunft
              Das neu eröffnete Montagu Bed&Beers im Herzen von Innsbruck bietet uns ein eigenes Stockwerk mit 2 Doppelzimmern und einem Sechser-Dorm mit separierten Schafkabinen. Für eine Einzel- oder Doppelzimmer Option bitte einen Vermerk in der Buchungsanfrage machen und wir teilen dir je nach Anfrage den Preis mit. Der Kühlschrank ist für die Teilnehmer gefüllt mit reichlich lokaler Kost um sich Müsli, Brote oder sonstiges fürs Frühstück und Mittagessen zuzubereiten. An den Abenden werden wir entweder von den Hausherren/Damen des Montagu’s bekocht oder wir essen auswärts in ausgewählten Lokalen.
              Anreise
              Die Anreise ist im Paket nicht inkludiert. Nachhaltigkeit ist für uns ein großes Thema und wir würden euch empfehlen, mit dem Zug oder Bus anzureisen. Für jene mit einem gültigen Zug- oder Busticket, gibt es bei Ankunft ein kleines Present.
              So buchst du deinen Trip
              • Stelle deine unverbindliche Buchungsanfrage
              • Du erhältst von uns innerhalb von drei Tagen dein persönliches bzw. ein Gruppenangebot + ein Standardinformationsblatt
              • Gib uns Bescheid, ob du das Angebot annehmen willst (gültig für sieben Tage)
              • Wenn du bereit bist, bekommst du von uns sofort den Reisevertrag zugeschickt mit allen weiteren Informationen
              • Überweise die Anzahlung von 20% innerhalb von sieben Tagen (du hast nun einen Fixplatz für die Reise)
              • Frühestens 20 Tage vor dem Reise beginn wird der Restbetrag fällig (du erhältst nochmal eine Erinnerungsmail)

              Unverbindliche Anfrage

              Indien – Bike & Hike

              A special kind of adventure through the impressive Himalayas. On Royal Enfields, we explore the beautiful and wild region of Himachal Pradesh in North East India. The Characters you will meet on this journey and their mind blowing stories are as impressive as the diversity and wonders found in the Spiti and Lahoul Valley.

              • Snowmads Trave India Bike Hike 01
              • Snowmads Trave India Bike Hike

              TRIP DESCRIPTION

              Hidden in north eastern of India, the Spiti & Lahaul Valley of the Himachal Pradesh region is the most remote place in a country defined by massive contrasts and population. Strongly influenced by Buddhism, the cultural depth of the valley unveils the many layers of diversity to be found on the road in India.

              Exploring this region on Royal Enfields, it is an epic ride through rapidly changing scenery, customs, myths and beliefs. You will experience first hand the dust of India’s remoteness, the smells and sounds of the traditional way of living and the moving stories of the characters you will meet on this journey. Due to the heavy snowfalls in Winter, the route is only accessible for a short period of time in Summer. The roads are not for the faint hearted and the conditions are challenging.

              Snowmads Trave India Bike Hike 02 1

              With altitudes of more than 4500m and unplanned surprises that shape memories and experiences, the encounters you will find on this trip will turn every rider into a storyteller. Exploring this region on Royal Enfields, it is an epic ride through rapidly changing scenery, customs, myths and beliefs. You will experience first hand the dust of India’s remoteness, the smells and sounds of the traditional way of living and the moving stories of the characters you will meet on this journey.

              • Snowmads Trave India Bike Hike 05
              • Snowmads Trave India Bike Hike 03

              Itinerary

              The trip will start in Chandigarh, 4 hours north of New Delhi. If you need help with flights or transportation to Chandigarh, we can organize transports for you, just contact us.

              As the roads are far from western standards, this tour requires not only a licence, but also experience on motorbikes. Not only are the roads difficult to handle, but you will regularly encounter everything from cows, donkeys to yaks in the middle of the roads. You should not be shy to use your horn!

              The route of Spiti Valley is not your classic tourist track, therefore, some of our stops are unable to offer higher standards of accommodation. Majority of the trip we will have private rooms with hot water and comfortable beds. While, some nights will be spent camping. The normal camp tents are comfortable and sleep two people.

              This trip requires some experience with high altitudes as we will often sleep above 3000m and some of the passes bring you to 4500m. If you have never slept on altitudes like this, we strongly recommend to try before booking.

              Meet our amazing local guides

              Snowmads Local Guide India Chetram Babaji

              Chetram Babaji

              Local Guide

              The term “Baba” is used in multiple languages and has different meanings. Sometimes it means grandfather, friend and in some cases, it means guru or spiritual leader. Babaji, is a little bit of everything. He lives in the small village called Diyaugi that you won’t find on google maps and is rarely visited by tourists.

                Snowmads Local Guide India Jordan

                Jordan

                Local Guide

                We talked about the Yak that stood by the house, Jordan told us that this is not any Yak but the Holy Yak of the village. He further said that he saw one of us touching it, and that this is normally not a good idea, but the Holy Yak knew that we didn’t know, so he let us leave with no harm. Located 5150m above sea level, Komic Village is one of the highest on earth.

                  • Snowmads Travel Bike Hike India 01
                  • Snowmads Travel Bike Hike India 02
                  • Snowmads Travel Bike Hike India 03
                  • Snowmads Travel Bike Hike India 04
                  • Snowmads Travel Bike Hike India 05
                  • Snowmads Travel Bike Hike India 06
                  • Snowmads Travel Bike Hike India 07
                  • Snowmads Travel Bike Hike India 08
                  • Snowmads Travel Bike Hike India 09
                  • Snowmads Travel Bike Hike India 10
                  • Snowmads Travel Bike Hike India 11

                  Erzähle es deinen Freunden!

                  Facebook WhatsApp Twitter Reddit LinkedIn Email
                  • Details
                  • Trip Infos
                  Dauer

                  13 Tage

                  Dauer

                  7th – 19th September 2020

                  Gruppengröße

                  Min. 4, Max. 8

                  Aktivitäten

                  Motorbike & Hike

                  Start

                  Chandigarh


                  Fitness

                  Benötigte Ausdauer

                  65%

                  Level der Fähigkeiten

                  Erforderliche Erfahrung für die verschiedenen Aktivitäten

                  70%

                  Abenteuerfaktor

                  Wie weit kommst du aus deiner Komfortzone hinaus

                  85%
                  Inkludierte Leistungen
                  • Motorbikes, Royal Enflield 500ers or Himalayans + Fuel
                  • Backup Vehicle with driver and mechanic
                  • Twin room accommodation for the whole trip
                  • Breakfast and Dinner & Tea
                  • Water and Snacks on the road
                  • Tour Guide from Austria
                  Nicht inkludiert im Paket
                  • Flights
                  • Alcohol, tobacco & tips
                  • Your personal expenses
                  • Damage to the bikes
                  Benötigte Ausrüstung
                  • Hiking shoes
                  • Proper functional clothing (including warm jacket)
                  Sprache

                  The tour will be accompanied by our local partner Makemyride and guided by our Austrian Snowmad Steve. Steve speaks fluently in both English and German,
                  however, in order to get the most out of your journey and the characters you meet, it would be ideal if you can speak English.

                  Wandern

                  The hiking on this trip provides a perfect balance to sitting on a motorbike for hours.

                  While the hiking tours are not very long,
                  the mountains surrounding our route are simply breathtaking
                  and we strongly recommend you to join our Guide Steve and explore some places higher up.

                  Anyone who feels like resting or doing some cultural activities, is welcome to do so.

                  Visa Bestimmungen

                  We recommend to use the online Visa application via https://indianvisaonline.gov.in/evisa/tvoa.html.

                  Passport should have at least six months validity from the date of arrival in India.
                  The passport should have at least two blank pages for stamping by the Immigration Officer.

                  International travellers should have return ticket or onward journey ticket,
                  with sufficient money to spend during his/her stay in India.

                  Visa application should be done at least 1 Week before departure.

                  For more Informations and Instructions, visit: https://indianvisaonline.gov.in/evisa/tvoa.html.

                  Verpflegung

                  India is known for its food. A broad variety of spices and colourful dishes make this trip a highlight.

                  Though we will not always be able to eat a-la-cart.

                  Depending on the stop, there are sometimes many option and sometime we get the common Thali-Dish.

                  There will always be vegetarian options available as this is also what most locals eat.

                  Menschen mit Beeinträchtigung

                  This trip is not suitable for people with physical handicaps.

                  So buchst du deinen Trip
                  • Stelle deine unverbindliche Buchungsanfrage
                  • Du erhältst von uns innerhalb von drei Tagen dein persönliches bzw. ein Gruppenangebot + ein Standardinformationsblatt
                  • Gib uns Bescheid, ob du das Angebot annehmen willst (gültig für sieben Tage)
                  • Wenn du bereit bist, bekommst du von uns sofort den Reisevertrag zugeschickt mit allen weiteren Informationen
                  • Überweise die Anzahlung von 20% innerhalb von sieben Tagen (du hast nun einen Fixplatz für die Reise)
                  • Frühestens 20 Tage vor dem Reise beginn wird der Restbetrag fällig (du erhältst nochmal eine Erinnerungsmail)

                  Unverbindliche Anfrage Formular

                  Safety Meet-up

                  JOIN – SKI – STAY SAFE

                  Die Snowmads treffen sich heuer unter Anleitung unserer UIGAM Bergführer am Stubaier Gletscher um „safe“ und gut vorbereitet in die neue Powdersaison zu starten.

                  Unsere Bergführer und die Snowmads Athleten sind sich einig, dass es, um „ready“ zu sein nicht reicht, das beste & neuste Equipment zu besitzen… selbst professionelle Freerider sollten ihre Kenntnisse und den Umgang mit Pieps, Schaufel und Sonde regelmäßig trainieren. Aus diesem Grund haben wir heuer den Snowmads Safety Meet-up ins Leben gerufen.

                  • Bild1
                  • Innsbruck Freeride Experience Snowmads Group Skitouring

                  Was Dich Erwartet

                  Gemeinsam mit unseren Snowmads Athleten werdet ihr in kleinen Gruppen (maximal 7 Personen) verschiedene Stationen im Skigebiet ansteuern und dort immer wieder Input von unseren Bergführern bekommen.

                  An den Stationen gehen wir mit euch gemeinsam durch, was euere Geräte können, was nicht und worauf man sonst noch achten sollte.

                  Bei der LVS- Suche werdet ihr als Gruppe mit einer Mehrfachverschüttung konfrontiert und müsst diese Situation lösen. Das ganze wird videodokumentiert und danach mit unseren Bergführern durchbesprochen.

                  Dazwischen soll auch noch reichlich Zeit bleiben zum Skifahren und um die Snowmads Athleten besser kennen zu lernen. Teinahmevorraussetzung ist, dass du schon erste Erfahrungen mit LVS-Geräten (Pieps) gemacht hast, also kein kompletter Anfänger bist. Alles andere wirst du bei uns lernen.

                  Damit du auch Material der neuesten Generation testen kannst, sind wir mit unseren Partnern im Gespräch. Hierzu folgen bald weitere Infos.

                  Mehr zum Ablauf und den Stornobedingungen findest du weiter unten im Bereich „Trip Infos“.

                  Lern unsere Snowmads Athleten kennen

                  Innsbruck Freeride Experience Snowmads Group Skitouring

                  Local Snowmads

                  Local Guides

                    Weiterlesen

                    Erzähle es deinen Freunden!

                    Facebook WhatsApp Twitter Reddit LinkedIn Email
                    • Details
                    • Trip Infos
                    Gruppengröße

                    Maximal 7

                    Treffpunkt

                    Stubai Gletscher

                    Nächster Terminn

                    Jan 2021 (coming soon)

                    Teilnahmegebühr

                    Ohne Liftticket: 37€ / Mit Liftticket: 85€

                    Programm
                    • Professionelle Schulung durch UIAGM Bergführer
                    • Risikomanagement
                    • Gerätekunde
                    • Angeleitete Verschüttetensuche
                    • Feinsuche & Richtiges Schaufeln
                    • Verhaltensregeln
                    Mitzubringen
                    • Ski od. Snowmboardausrüstung (keine Tourenausrüstung notwendig)
                    • Eigenes LVS Equipment (Pieps, Schaufel, Sonde, Rucksack) wenn vorhanden
                    • Jause
                    Vorkenntnisse
                    Dies ist KEIN Anfängerkurs. Vorraussetzung ist, dass du schon erste Erfahrungen im Gelände gemacht und eine solide Skitechnik hast. Bring dein eigenes LVS-Equipment mit um mehr über die Geräte zu erfahren, oder leih dir von uns ein Testgerät aus.
                    Teilnahme und Rückerstattung
                    Wenn die Veranstaltung abgesagt werden muss, erhalten ihr 100% der Teilnahmegebühr zurück. Weiters könnt ihr bei Bedenken auch jederzeit ohne Angabe von Gründen absagen.

                    Unverbindliche Anfrage

                    Genug gelesen? Also Lass Zusammen Reisen

                    Snowmads Travel

                    Test

                    © 2021 Snowmads Travel, alle Rechte vorbehalten · Datenschutzerklährung · Impressum

                    This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Read MoreACCEPT
                    Privacy & Cookies Policy

                    Privacy Overview

                    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
                    Notwendige
                    immer aktiv

                    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

                    Nicht notwendige

                    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.